Code | Produktname | Material | Mindestbestellmenge | Preis | Verfahren |
---|---|---|---|---|---|
ART49089 | 2,8x0,5 Flora Silikon O-Ring 70 Shore A | Flora Silikon O-Ring | 100 | 0,17000 € | Sicht |
ART49090 | 15x0,5 Flora Silikon O-Ring 70 Shore A | Flora Silikon O-Ring | 100 | 0,17000 € | Sicht |
ART49091 | 2,5x0,62 Flora Silikon O-Ring 70 Shore A | Flora Silikon O-Ring | 100 | 0,17000 € | Sicht |
ART49092 | 4x0,65 Flora Silikon O-Ring 70 Shore A | Flora Silikon O-Ring | 100 | 0,17000 € | Sicht |
ART49093 | 6x0,7 Flora Silikon O-Ring 70 Shore A | Flora Silikon O-Ring | 100 | 0,17000 € | Sicht |
ART49094 | 16,33x0,78 Flora Silikon O-Ring 70 Shore A | Flora Silikon O-Ring | 100 | 0,17000 € | Sicht |
ART49095 | 5x0,8 Flora Silikon O-Ring 70 Shore A | Flora Silikon O-Ring | 100 | 0,17000 € | Sicht |
ART49096 | 10x0,9 Flora Silikon O-Ring 70 Shore A | Flora Silikon O-Ring | 100 | 0,17000 € | Sicht |
ART49097 | 2,35x1 Flora Silikon O-Ring 70 Shore A | Flora Silikon O-Ring | 100 | 0,17000 € | Sicht |
ART49098 | 2,4x1 Flora Silikon O-Ring 70 Shore A | Flora Silikon O-Ring | 100 | 0,17000 € | Sicht |
ART49099 | 4x1 Flora Silikon O-Ring 70 Shore A | Flora Silikon O-Ring | 100 | 0,17000 € | Sicht |
ART49100 | 4,5x1 Flora Silikon O-Ring 70 Shore A | Flora Silikon O-Ring | 100 | 0,17000 € | Sicht |
ART49101 | 5x1 Flora Silikon O-Ring 70 Shore A | Flora Silikon O-Ring | 100 | 0,17000 € | Sicht |
ART49102 | 5,4x1 Flora Silikon O-Ring 70 Shore A | Flora Silikon O-Ring | 100 | 0,17000 € | Sicht |
ART49103 | 6x1 Flora Silikon O-Ring 70 Shore A | Flora Silikon O-Ring | 100 | 0,17000 € | Sicht |
ART49104 | 6,8x1 Flora Silikon O-Ring 70 Shore A | Flora Silikon O-Ring | 100 | 0,17000 € | Sicht |
ART49105 | 7x1 Flora Silikon O-Ring 70 Shore A | Flora Silikon O-Ring | 100 | 0,17000 € | Sicht |
ART49106 | 7,25x1 Flora Silikon O-Ring 70 Shore A | Flora Silikon O-Ring | 100 | 0,18000 € | Sicht |
ART49107 | 7,5x1 Flora Silikon O-Ring 70 Shore A | Flora Silikon O-Ring | 100 | 0,18000 € | Sicht |
ART49108 | 8x1 Flora Silikon O-Ring 70 Shore A | Flora Silikon O-Ring | 100 | 0,19000 € | Sicht |
ART49109 | 9x1 Flora Silikon O-Ring 70 Shore A | Flora Silikon O-Ring | 100 | 0,20000 € | Sicht |
ART49110 | 9,75x1 Flora Silikon O-Ring 70 Shore A | Flora Silikon O-Ring | 100 | 0,22000 € | Sicht |
ART49111 | 10x1 Flora Silikon O-Ring 70 Shore A | Flora Silikon O-Ring | 100 | 0,24000 € | Sicht |
ART49112 | 11x1 Flora Silikon O-Ring 70 Shore A | Flora Silikon O-Ring | 100 | 0,27000 € | Sicht |
ART49113 | 12x1 Flora Silikon O-Ring 70 Shore A | Flora Silikon O-Ring | 100 | 0,29000 € | Sicht |
ART49114 | 13x1 Flora Silikon O-Ring 70 Shore A | Flora Silikon O-Ring | 100 | 0,32000 € | Sicht |
ART49115 | 13,5x1 Flora Silikon O-Ring 70 Shore A | Flora Silikon O-Ring | 100 | 0,32000 € | Sicht |
ART49116 | 14x1 Flora Silikon O-Ring 70 Shore A | Flora Silikon O-Ring | 100 | 0,34000 € | Sicht |
ART49117 | 15x1 Flora Silikon O-Ring 70 Shore A | Flora Silikon O-Ring | 100 | 0,36000 € | Sicht |
ART49118 | 15,6x1 Flora Silikon O-Ring 70 Shore A | Flora Silikon O-Ring | 100 | 0,38000 € | Sicht |
Code | Produktname | Material | Mindestbestellmenge | Preis | Verfahren |
Im Vergleich zu Methyl-Vinyl-Silikonkautschuk weist Fluorsilikonkautschuk eine hervorragende Ölbeständigkeit, Lösungsmittelbeständigkeit und chemische Beständigkeit auf. Selbst im Vergleich zu Fluorkautschuk zeigt er eine gute Öl- und Lösungsmittelbeständigkeit. Unter gleichen Bedingungen, unter Berücksichtigung von Temperatur und Dauer der Eintauchzeit, kann man sagen, dass Fluorsilikonkautschuk ein elastischer Körper ist, der in unpolaren Medien zwischen -68 °C und 232 °C beständig ist. Die Beständigkeit von Fluorsilikonkautschuk gegenüber methanolhaltigem Benzin ist ebenfalls relativ gut; selbst in einem gemischten Benzin/Methanol-System (85 % Volumen / 15 % Volumen) sind die Härte, Zugfestigkeit und Volumenveränderungen des vulkanisierten Kautschuks minimal. Nach einem 500-stündigen Imprägnierungstest bleiben die physikalischen Eigenschaften nahezu unverändert.
Die Hochtemperaturzerlegung von Fluorsilikonkautschuk ähnelt der von Silikonkautschuk, d.h. es treten Seitenkettenoxidation, Hauptkettenbruch, thermische Zersetzung der Seitenkette und verschiedene chemische Reaktionen auf. Da Zersetzungsprodukte ebenfalls zu einem Bruch der Hauptkette führen können, ist die Hitzebeständigkeit in der Regel schlechter als die von Silikonkautschuk, und die oxidative Alterung beginnt bei 200 °C. Durch die Zugabe geringer Mengen an Hitzestabilisatoren wie Eisen, Titan oder Seltenerdoxiden kann sie jedoch erheblich verbessert werden, sodass sie selbst bei 250 °C eine ausreichende Hitzebeständigkeit aufweist. Der Einfluss der Temperatur auf Fluorsilikonkautschuk ist größer als bei Silikonkautschuk, aber geringer als bei Fluorkautschuk. Studien im Ausland haben die Lebensdauer von Fluorsilikonkautschuk bei 150 °C × 2000 Stunden, 175 °C × 5000 Stunden und 200 °C × 4000 Stunden untersucht, mit dem Ergebnis, dass er nach Methyl-Vinyl-Silikonkautschuk an zweiter Stelle steht.
Fluorsilikonkautschuk und gewöhnlicher Silikonkautschuk weisen eine gute Leistung bei niedrigen Temperaturen auf. Da Fluorsilikonkautschuk ein linearer Polymer mit einer weichen Si-O-Hauptkette ist, sind seine Tieftemperatureigenschaften besser als die von Fluorkautschuk mit einer CC-Hauptkette. Insbesondere Fluorsilikonkautschuk (LS-2370U) zeigt bessere Tieftemperatureigenschaften mit einer Sprödigkeitstemperatur von bis zu -89 °C, während allgemeiner Fluorkautschuk etwa -30 °C beträgt.
Die elektrischen Eigenschaften von Fluorsilikonkautschuk ähneln denen von gewöhnlichem Silikonkautschuk, aber ihr besonderer Wert liegt darin, dass Veränderungen unter rauen Bedingungen wie hohen Temperaturen, niedrigen Temperaturen, Feuchtigkeit, Öl, Lösungsmitteln, Chemikalien und Ozon sehr gering sind. Die Strahlungsbeständigkeit von Fluorsilikonkautschuk ist nicht außergewöhnlich, aber seine Beständigkeit gegen Strahlungsalterung ist besser als die von Methyl-Vinyl-Silikonkautschuk.
Wie bei gewöhnlichem Silikonkautschuk ist die mechanische Festigkeit (insbesondere die Reißfestigkeit) von vulkanisiertem Fluorsilikonkautschuk relativ niedrig. Daher ist die Verbesserung und Erhöhung der Festigkeit von Fluorsilikonkautschuk ein wichtiges Forschungsthema.
Die Witterungsbeständigkeit von Fluorsilikonkautschuk ist sehr gut und bleibt auch nach 5 Jahren Exposition gut erhalten. Ozon ist eines der häufigsten Gase, die während der Alterung von Elastomeren entstehen, aber nach dynamischen oder statischen Tests wurden bei Fluorsilikonkautschuk keine Risse oder Beschädigungen festgestellt.
Fluorsilikonkautschuk ist ein Elastomermaterial, das die Eigenschaften von sowohl Silikonkautschuk als auch Fluorkautschuk vereint. Sein größter Vorteil gegenüber Methyl-Vinyl-Silikonkautschuk ist seine Öl- und Lösungsmittelbeständigkeit; im Vergleich zu Fluorkautschuk gibt es zwar nur geringe Unterschiede in der Beständigkeit gegen Alkane, aber die Beständigkeit gegen aromatische Lösungsmittel ist besser, wobei nur stark polare, kleine Moleküle wie Ketone als gute Lösungsmittel wirken. Fluorsilikonkautschuk weist eine bessere Hitzebeständigkeit, Kältebeständigkeit und Druckverformungsbeständigkeit auf, wobei die physikalischen Eigenschaften von niedrigen bis hohen Temperaturen weniger temperaturabhängig sind und eine hervorragende Leistung zeigen. Außerdem können Produkte mit niedriger Härte auch ohne Weichmacher hergestellt werden. Daher wird Fluorsilikonkautschuk als neues Hochleistungselastomermaterial weit verbreitet eingesetzt.
Die Weichheit von 55 Shore A bedeutet auch, dass dieser O-Ring bei hohem Druck anfälliger für Extrusion ist, insbesondere bei nicht optimaler Nutkonstruktion. Dies kann zu häufigerer Wartung und Austausch führen, was letztlich zu höheren Kosten und Ausfallzeiten führt. Daher eignet sich der O-Ring NBR – 55 Shore A am besten für Niederdruck- und weniger anspruchsvolle Anwendungen, bei denen seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit ohne die genannten Nachteile voll ausgeschöpft werden kann.
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns jederzeit an!
+90 224 482 48 74